
Überprüfe deine Einstellung(en)
Mit dieser Aufforderung wendete sich die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Bad Marienberg gemeinsam mit Michaela Weiß von Medien-Leuchtturm unterstützt durch den Kreisjugendschutz an die Besucher und
Mit dieser Aufforderung wendete sich die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Bad Marienberg gemeinsam mit Michaela Weiß von Medien-Leuchtturm unterstützt durch den Kreisjugendschutz an die Besucher und
Jubiläumskonzert 40 Jahre JUBA ! Rock im historischen Güterschuppen – eine besondere Feier für eine besondere Einrichtung – ehrlich, echt, lebendig, bunt und hoffnungsfroh:) Am
Eine tolle Aktion der Verbandsgemeinde-Jugendpflege für Kids in den Sommerferien war auch das Abenteuercamp auf dem Team-Ponyhof von Christina Weinbrenner in Langenbach bei Kirburg. Auf
Mit einem “Oldie“-Treffen wurde am Sonntag, 28.08.2022, das 40-jährige Bestehen der Einrichtung Jugendbahnhof gefeiert. Mit von der Partie waren alle ehemaligen Besucher*innen, die Lust hatten
Endlich konnte in diesem Sommer wieder dem langgehegten Wunsch von Familien und Jugendlichen entsprochen werden, organisiert vom Team des JUBA einen Tag mit Familie und
Auch in diesem Sommer war eine Ganztagsbetreuung für Kinder in den ersten beiden Ferienwochen fester Bestandteil des Sommerferienspaßprogrammes der Verbandsgemeinde Bad Marienberg. Das abwechslungsreiche spannende
Mit geballtem Spaß für die ganze Familie fand das 6. Kreisfamilienfest in diesem Jahr passend zum 40-jährigen Jubiläum der Einrichtung Jugendbahnhof in der Bismarckstraße in
-Mit den Lamas und Alpakas auf Du-und-Du- Dieser Ausflug war etwas ganz Besonderes. Wir waren zu Besuch auf dem Alpakahof in Lautzenbrücken. Unter dem Motto
Unmittelbar in der Woche nach den Osterferien waren alle Treffbesucher*innen des Jugendbahnhofes herzlich eingeladen ein Motiv zum 40-jährigen Jubiläum der offenen Einrichtung nach ihren Vorstellungen
Am letzten Ferientag ging es pünktlich zum internationalen Earthday, am 22.04.2022, gemeinsam mit Natur begeisterten Kindern in den heimischen Wald nahe der Eisenkaute, wo sie
Bahnhofstraße 15
56470 Bad Marienberg
Telefon: 0 26 61 / 6 32 70
Telefax: 0 26 61 / 95 02 42